Suche
Filters
Close

Rucksäcke - Ihre eisernen Regeln

Freitag, 19. Juni 2015

Abgesehen von Schuhen ist ein Rucksack ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand. Allerdings sollte er möglichst klein sein und über ein passendes Tragesystem verfügen, damit auch schweres Trages leicht fällt und Ihren Rücksen keinen Schaden zufügt.
Doch wie erkenne ich einen guten Rucksack und welche Besonderheiten und Eigenschaften muss ein guter Rucksack nachweisen können?

Rucksäcke

Der Hauptzweck eines guten Rucksacks ist seine Fähigkeit, ein gewisses Gewicht auf eine
bequeme und gesund Art und Weise auf dem Rücken transportieren zu können.
Die meisten Menschen bevorzugen auf Reisen als Handgepäck Trolleys oder kleine Rucksack-Koffer mit Rollen aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Mobilität. Meist wählen Familien und junge Menschen Rucksäcke zum Transport auf Flugreisen, da sie sich freie Handhabung erwünschen. Hierbei muss der Rucksack genau auf den Körperbau des Reisenden angepasst sein, damit er sich keine Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen zuführt.
Auch bei Wanderungen wäre die Wahl
des falschen Rucksacks oder eines nicht richtig eingestellten Rucksacks fatal. Ein guter Rucksack muss die anatomischen Besonderheiten von Erwachsenen bzw Kindern berücksichtigen. Nur wenn der Rucksack richtig eingestellt ist, wird die Wanderung zum Genuss. Bei Trekkingrucksäcken mit einem Volumen von 60 bis 90 Liter
ist die richtige Anpassung äußerst wichtig. Kriterien wie Tragekomfort, Verarbeitung, Zusatzfunktionen und das Preis-Leistungsverhältnis spielen bei der Auswahl des Trekkingrucksacksoder einem anderen Rucksacks eine enorme Bedeutung.

Es gibt sehr viele Arten von Rucksäcken

Kinderrucksäcke, Schulrucksäcke, Reiserucksäcke, Army Rucksäcke, Trinksystem Rucksäcke usw. Beim Kauf eines Rucksacks ist daher auch eine gute Beratung ein MUSS.

Den richtigen Rucksack für Sie finden


Kosten- Entscheiden Sie bereits im Voraus wie viel Geld Sie für Ihren Rucksack ausgeben wollen bzw. können.
Größe und Struktur - Achten Sie bereits vor dem Kauf darauf, welche Länge der Rucksack besitzt. Ihr Rucksack sollte im Verhältnis zu eurer Körpergröße bzw. Rückenlänge stehen.
Definieren Sie ebenfalls den Zweck der Verwendung und erklären Sie dem Verkäufer, was Sie mit Ihrem Rucksack vorhaben.
Überprüfen Sie auf jeden Fall die Herstellerangaben und für welche Rückengröße der jeweilige Rucksack geeignet ist.
Qualität- Ebenfalls ist es wichtig sicherzustellen, dass der Händler vertrauensvoll ist und Sie beim Kauf eines Rucksacks kompetent berät.
Achten Sie auch auf die Garantiebedingungen des Produktes und vergewissern Sie sich schon im Voraus, dass bei der Herstellung nur qualitativ hochwertige Materialien verwendet wurden.

Wir freuen uns, Ihnen bei der Auswahl Ihres Rucksacks behilflich sein zu dürfen :-)

TEL: +44 (0)7940-093-247

 

top